Die vollständige Anfrage finden sie HIER Die Beantwortung der Anfrage finden sie HIER
Autor: Die Grünen Bad Nauheim
Vermittlung von Kleingärten (Antrag der Koalition CDU, Bündnis90/Die Grünen, SPD)
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen wie Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Nauheim dabei unterstützt werden können, verpachtungswillige private Garten-Eigentümer zu finden, damit sie sich ihren Wunsch, einen Privatgarten zu bewirtschaften, leichter erfüllen können. Über das Ergebnis soll im Ausschuss „Bau-, Planung und Grünwesen“ berichtet werden. Den vollständigen Antrag…
Beteiligung am IHK Baustellen Navi (Antrag der Koalition CDU, Bündnis90/Die Grünen, SPD)
Der Magistrat wird aufgefordert, sich am Projekt IHK Baustellen Navi zu beteiligen und die Informationen zu aktuellen und geplanten Baustellen zu übermitteln. Hierbei sollen möglichst auch private Baustellen, z.B. der Stadtwerke Bad Nauheim, eingetragen werden, um ein umfassendes Bild der Baustellensituation in Bad Nauheim zu erhalten. Den vollständigen Antrag finden…
Antragsmonitoring (Antrag der Koalition CDU, Bündnis90/Die Grünen, SPD)
Der Magistrat wird beauftragt, alle ab 2019 nicht final ausgeführten oder auslaufenden Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung aufzulisten und dies künftig halbjährlich zu wiederholen. Den vollständigen Antrag finden sie HIER
Zusätzliche Einnahmen für bezahlbaren Wohnraum (Antrag der Koalition CDU, Bündnis90/Die Grünen, SPD)
Die Bemessungsquote für die durch die Stadt erhobene Ablösesumme im Rahmen der Invenstorenabgabe bei vorhabenbezogenen Bebauungsplänen, Grundstücksverkäufen an Invenstoren sowie Erschließung durch Invenstoren (aktuell eine Sozialbindung von 15% der laut Bauantragsunterlagen geplanten Wohnfläche, die für 700€/m² ablösbar ist) wird ab dem 01.01.2022 von 15% auf 20% und ab dem 01.01.2023…
Zusätzliche Leerung Biotonne (Antrag der Koalition CDU, Bündnis90/Die Grünen, SPD)
Der Magistrat wird aufgefordert, die wöchentlichen Leerungen der Biotonne zwischen Mitte Juni und Mitte September auch in der Kernstadt in Zukunft durchzuführen. Zudem soll eine Ausweitung der wöchentlichen Leerungen auf Anfang Juni geprüft werden. Den vollständigen Antrag finden sie HIER
Hochwasserschutz (Anfrage der Koalition CDU, Bündnis90/Die Grünen, SPD)
Die vollständige Anfrage finden sie HIER Die Beantwortung der Anfrage finden sie HIER
Was kostet die Welt? Nachhaltigen Wohlstand sicher finanzieren
Die Bad Nauheimer Grünen konnten zu diesem wichtigen Thema zwei kompetente grüne Expertinnen begrüßen: Kristina Jeromin, sie leitete bis Ende 2020 das Nachhaltigkeitsmanagement der Deutschen Börse und ist Geschäftsführerin des Green und Sustainable Finance Cluster Germany, sowie Michaela Colletti. Sie hat als sechssprachige Wirtschaftsdolmetscherin in Bank, Börse und Wirtschaft gearbeitet…
Was kostet die Welt? – Klimagerechten Wohlstand sicher finanzieren
Diskussionsveranstaltung mit der GRÜNEN Bundestagskandidatin Kristina Jeromin, mit der GRÜNEN Bundestagskandidatin Michaela Colletti und mit der OV-Vorsitzenden Brigitta Nell-Düvel Termin: Dienstag, den 24. August um 19.00 Uhr in 61231 Bad Nauheim, Frankfurter Straße 32 Was kostet die Welt? – Klimagerechten Wohlstand sicher finanzieren! Über Geld spricht man nicht – das…
Dringlichkeitsantrag Dingeldein
Die drei Koalitionsfraktionen von CDU, Grüne und SPD bedauern außerordentlich das Abstimmungsverhalten der Freien Wähler/UWG und FDP bei der Entscheidung über die dringliche Aufnahme des Themas „Bauvorhaben Dingeldein Gelände in Schwalheim“ auf die Tagesordnung der Stadtverordnetensitzung am vergangenen Donnerstag. Die hierfür erforderliche Zweidrittelmehrheit wurde aufgrund dessen nicht erreicht. Die Koalitionsfraktionen…