Hitzige Debatte am 22.8. im gemeinsamen Ausschuss H&F und Bau, Planung und Grünwesen über die Einführung eines generellen „Klimavorbehalts“. Entscheidung vertagt. Mehr als eine Stunde redeten sich die Ausschussmitglieder die Köpfe heiß, welche Auswirkungen die Forderung der Grünen nach einem Klimavorbehalt auf die künftigen Entscheidungen der Parlamentarier haben könnten. Dabei…
Autor: Die Grünen Bad Nauheim
Förderung des Radverkehrs in Bad Nauheim
Antrag Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, bitte setzen Sie folgenden Antrag zur Verbesserung des Parkens von Fahrrädern an der Hauptpost in Bad Nauheim auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung: Förderung des Radverkehrs in Bad Nauheim Beschlussvorschlag:Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragen den Bau von 10 Fahrradstellplätzen…
Förderung des Radverkehrs in Bad Nauheim – Anfrage an den Magistrat
Schriftliche Anfrage Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Förderung des Radverkehrs in Bad Nauheim Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, bitte setzen Sie folgende schriftliche Anfrage zur Situation der Fahrradabstellplätze an der Hauptpost in Bad Nauheim auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung: Förderung des Radverkehrs in Bad Nauheim – Anfrage an den Magistrat:…
Global denken, lokal handeln… klimaneutral bis 2050
Bad Nauheimer Grüne beantragen „Klimavorbehalt“ für alle kommunalen Projekte und Entscheidungen des Magistrats und der Stadtverwaltung, um in Bad Nauheim bis 2050 klimaneutral zu werden. Los Angeles, Vancouver, London, Basel und dutzende Gemeinden/Städte in Deutschland haben bereits den Klimanotstand, bzw. Klimavorbehalt beschlossen. Mit dem Klimaschutzabkommen von Paris 2015 hat die…
Beschluss eines kommunalen Klimavorbehalts
Antrag Stadtverordnetenversammlung BeschlussDie Stadtverordnetenversammlung beschließt einen Klimavorbehalt zur aktiven kommunalen Teilnahme an der Erreichung der nationalen und internationalen Klimaziele, in welchem sie, der Magistrat und die Verwaltung verpflichtet werden, jede Entscheidung daraufhin zu überprüfen, ob das Ziel einer CO2-neutralen Stadt bis 2050 (wobei bis 2030 rund die Hälfte des Weges…
Tour De Natur 2019 trotzt kühlem Wetter im Sinne Europas
Rund 50 Radlerinnen und Radler, auch ein Jogger, erklimmen die Burgruine Münzenberg Die Stimmung in Europa ist derzeit nicht immer eitel Sonnenschein. Mal ein paar dunkle Wolken im Westen, mal etwas trübe Stimmung im Osten. Aus dem Süden gewittert es sogar manchmal und im Nordwesten möchte man am Liebsten davonlaufen….
Teilnahme an der Aktion STADTRADELN
Antrag Fraktion Bündnis 90/ Die GrünenSehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, bitte stellen Sie folgenden Antrag zur Teilnahme an der Aktion „STADTRADELN“ zur Abstimmung: Teilnahme an der Aktion STADTRADELN BeschlussvorschlagDie Stadt Bad Nauheim soll 2019 und ggf. auch in den Folgejahren an der Aktion „STADTRADELN“ des Klima Bündnisses teilnehmen. Der Magistrat wird…
Tour de Natur 2019: Mit dem Fahrrad in Richtung neues Europa
Der Ortsverband Bündnis90/DIE GRÜNEN Bad Nauheim (www.gruene-bad-nauheim.de) lädt bereits zum 15. Mal zu seiner traditionellen Fahrradausfahrt durch das Wettertal – der Tour de Natur. Das Frühjahrs-Highlight findet am Sonntag, 05. Mai 2019 um 14 Uhr statt, und steht in diesem Jahr voll und ganz im Zeichen der anstehenden Europawahl. Treffpunkt…
Plastikmüllvermeidung bei Städtischen Veranstaltungen
Antrag Fraktion Bündnis 90/ Die GrünenSehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, bitte stellen Sie folgenden Antrag zur Vermeidung von Plastikmüll bei städtischen Veranstaltungen zur Abstimmung: Plastikmüllvermeidung bei Städtischen VeranstaltungenBeschlussvorschlagDie Stadtverwaltung wird gebeten, bei künftigen städtischen Veranstaltungen auf Einweggeschirr (Teller, Becher und Besteck etc.) zu verzichten. Gleichzeitig fordern wir die Verwaltung auf, die…
Sondierung einer kommunalen Beteiligung an potentiellen Windkraftanlagen der EnBW im Gemeindegebiet
Antrag Fraktion Bündnis 90/ Die GrünenSehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, bitte stellen Sie folgenden Antrag zur kommunalen Beteiligung an potentiellen Windkraftanlagen der EnBW im Gemeindegebiet BeschlussvorschlagDie Stadtverordnetenversammlung fordert den Magistrat zu Sondierungsgesprächen mit der EnBW (Energie Baden-Württemberg AG) auf. Ziel soll die Prüfung der Möglichkeiten einer kommunalen Beteiligung an potentiellen Windkraftanlagen…